periode von georg i.








Thomas Chippendale war ein Kunsttischler (cabinet and chair maker).







Claude Lepape war ein französischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Vertreter der Pariser Schule. Er war der Sohn des Malers Georges Lepape und studierte Malerei an der Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts in Paris. Die Stillleben und Porträts von Claude Lepape zeigen das intime Verständnis des Künstlers für Lebewesen und Gegenstände und haben einen surrealistischen Unterton.

















René Dubois war ein französischer Kunsttischler und Möbeldesigner. Er folgte seinem Vater Jacques Dubois und wurde bereits mit achtzehn Jahren Tischlermeister (ébéniste). René Dubois arbeitete weiter für seinen Vater und leitete nach dessen Tod 1763 zusammen mit seiner Mutter die Familienwerkstatt. Neun Jahre später gab die Mutter von René Dubois die Leitung der Werkstatt ab und verkaufte das vorhandene Inventar an ihren Sohn, der sich bereit erklärte, ihr eine Leibrente zu zahlen.
